Zahlungsarten
1. Bezahlen mit PayPal

Wenn Sie eine Bestellung über PayPal aufgeben, werden Sie auf die PayPal-Zahlungsseite weitergeleitet, wo Sie Ihre Zahlung sicher bestätigen können, indem Sie sich mit Ihrem PayPal-Benutzernamen und -Passwort anmelden.
Wenn Sie kein PayPal-Konto besitzen, können Sie alternativ auch mit Debit-/Kreditkarte bezahlen. Klicken Sie einfach auf „Mit Debit-/Kreditkarte bezahlen“. Sie werden dann auf eine sichere Seite weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Kreditkartendaten eingeben und die Zahlung sicher über PayPal abschließen.
2. Bezahlen Sie mit Kredit-/Debitkarte

Die oben aufgeführten Kreditkartenoptionen stellen die am häufigsten verwendeten Kreditkarten auf dieser Website dar. Sollte Ihr Kreditkartenunternehmen nicht explizit aufgeführt sein, können Sie Ihren Kauf dennoch fortsetzen.
Bitte beachten Sie, dass Jasion Ihre Kredit-/Debitkartennummer oder Ihre persönlichen Daten während des Zahlungsvorgangs nicht erfasst. Bei Fragen zu Ihren Transaktionen auf unserer Website empfehlen wir Ihnen, sich an Ihre kartenausgebende Bank zu wenden.
3. Bezahlen mit Klarna

Teilen Sie Ihren Einkauf in vier Raten auf, um die Kosten über einen längeren Zeitraum zu verteilen. Geben Sie Ihre bevorzugte Kredit- oder Debitkarte für automatische Zahlungen alle zwei Wochen ein. Keine Zinsen oder zusätzlichen Gebühren bei pünktlicher Zahlung.
4. Bezahlen mit Google Pay / Apple Pay
Gutscheincode
Sie können Gutscheine an der Kasse auf Ihre Bestellung anwenden. Klicken Sie nach Eingabe Ihres Gutscheincodes auf „Anwenden“. Der Rabatt wird automatisch auf Ihren Bestellwert angewendet. Bitte beachten Sie: Wenn Sie vor dem Bezahlvorgang nicht auf „Anwenden“ klicken, wird der Gutscheinrabatt nicht auf Ihren Bestellwert angewendet.
Wenn bei Ihrer Kreditkartenzahlung ein Fehler auftritt, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen:
1. Wenden Sie sich an Ihren Kartenaussteller, um den Zahlungsfehler zu bestätigen, oder ziehen Sie die Verwendung einer anderen Karte in Betracht.
2. Überprüfen Sie, ob Ihre Kreditkartennummer, das Ablaufdatum und die anderen eingegebenen Daten korrekt sind.
3. Stellen Sie sicher, dass das Limit Ihrer Kreditkarte nicht erreicht ist und somit kein ausreichendes Guthaben vorhanden ist.
4. Bestätigen Sie die Gültigkeit Ihrer Kreditkartennummer.
5. Überprüfen Sie noch einmal, ob die eingegebenen Bestätigungsinformationen korrekt sind.
6. Wenden Sie sich an den Kartenaussteller, um zu überprüfen, ob grenzüberschreitende Transaktionen zulässig sind und ob es Beschränkungen hinsichtlich des Transaktionsbetrags gibt.